Systemische Aufstellungen
für Aufsteller-Innen
Unsere Angebote für
praktizierende Coaches, Berater und Therapeuten, ... mit einer Ausbildung für Systemische Aufstellungen oder mit einer langjährigen Aufstellungserfahrung.
Das Ziel dieser Veranstaltungen ist der Fachaustausch zwischen den Aufstellern und den damit verbundenen Erfahrungszuwachs. Hier besteht die Möglichkeit schwierige Fälle aus der eigenen Aufstellungspraxis einzubringen und das fachliche Feedback von anderen Fachpersonen zu erhalten oder neue Aufstellungsansätze auszuprobieren.
Diese Veranstaltungen sind kein Ausbildungsersatz.
Der Veranstaltungsrahmen:
- Arbeitsgruppen mit max. 18 Teilnehmern.
Teilnahme als:
Member haben bei der Anmeldung den Vorrang.
Unsere Rollen in der Gruppe:
- Aufstellerin,
- Stellvertreter,
- Beobachterin - Feedbackgeber,
- Moderatorin.
Was uns wichtig ist
Ihr Nutzen
Geschützter Rahmen
Hier besteht die Möglichkeit neue Formen der Aufstellungsarbeit auszuprobieren und dabei einen professionellen Feedback zu erhalten.
Erfahrungszuwachs
Der gegenseitige Austausch und das "Aufstellungs-Labor" bringt uns einen Erfahrungszuwachs.
Qualität
Wir halten damit unsere Aufstellungsarbeit auf einem hohen Qualitätsniveau.
Intervision
Die beste Gelegenheit zu unseren Klienten-Aufstellungen das Feedback einer ERFA-Gruppe zu erhalten oder diese im Rahmen der ERFA-Gruppe aufzustellen.
Arbeitsgruppe Experimentelle Aufstellungen & Intervisionsgruppe
Für Fragen und Anmeldungen rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht.
- Termine Link
- Phone +41 (0) 52 233 97 27
- Kontaktformular Link
Systemische Aufstellungen sind:
-
Professionell
-
wirksam
-
lösungsorientiert
-
tiefgreifend
-
-
nachhaltig
-
effizient
-
kreativ
-
umfassend
-
eine Methode der Kurzzeittherapie
-
klientenorientiert.